Ausbildung und erfolgreicher Abschluss

zurück

Im September 2018 starteten Selin und Simon mit der Ausbildung zu Steuerfachangestellten bei SWMP.  

Selin hat über ein Sommerpraktikum im Sekretariat Unternehmen und Kollegen schon mal kennengelernt, bevor Sie mit Ihrer 3-jährigen Ausbildung begann. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss bleibt Selin bei SWMP und möchte im Bereich Lohn durchstarten. 

Auch Simon hat seinen sehr guten Abschluss seit dem 16. Juli 2021 in der Tasche. Als frischgebackener Steuerfachangestellter kann er sich eine Laufbahn zum Steuerberater vorstellen. Wir freuen uns Ihn auf seinem Weg zu begleiten. 

Selin und Simon sind seit dem 19. Juli vollwertige Mitarbeiter – beiden wünschen wir viel Erfolg und weiterhin Spaß bei Ihrer Arbeit. 

Auch gerade fertig mit der Ausbildung und auf der Suche nach einer neuen Kanzlei? Dann melde dich gerne über unser Karriereportal. Wir freuen uns. 

Selin und Simon haben ihre Ausbildung zu Steuerfachangestellten bei SWMP erfolgreich abgeschlossen.
Simon, Holger Hundseder und Selin stoßen gemeinsam auf den erfolgreichen Abschluss und den Start ins Berufsleben an.

Weitere Artikel

Ausbildung als Steuerfachangestellter – Azubi-Movie

Azubi bei SWMP – darüber berichtete Simon in der Azubi-Movie – Herbstausgabe für die Region Augsburg vom 23.09.2021. Unsere Personalreferentin Carolin ergänzt das Interview mit einigen weiteren Informationen. Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist nicht langweilig und trocken. Die Anforderungen sind hoch und die technischen Möglichkeiten vielfältig. Als digitale Kanzlei gehen wir den Weg der Cloud-Lösungen mit unserem Team und unseren Mandanten. Klingt spannend …

Neuerungen und Links zu Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus

Verlängerung des Förderzeitraums bis März 2022 für die Überbrückungshilfe III Plus (ÜH III Plus) angekündigt. Aktuell ist eine Antragsstellung nur für die Fördermonate Juli bis Dezember 2021 möglich. Die wichtigsten Informationen und hilfreiche Links zur ÜH III Plus und zur Neustarthilfe Plus.

Steuerinfos für PV-Anlagen-Käufer

Durch den Jahreswechsel zu 2023 und die Einführung des Jahressteuergesetzes 2022 kann es zu wesentlichen Änderungen für derzeitige und zukünftige PV-Anlagen-Betreiber. Übersichtlich und prägnant zusammengestellt gehen wir auf die wesentlichen Punkte für PV-Anlagenkäufer ein.

Erbschaftsteuer und Steuerbefreiungen

Das ErbStG sieht bestimmte Befreiungen vor. Hierzu zählt unter anderem Folgendes