Erbschaftsteuer und Steuerbefreiungen

zurück
Das ErbStG sieht bestimmte Befreiungen vor. Hierzu zählt unter anderem Folgendes

FAMILIENHEIM

Erwerb von Todes wegen

Für den Erwerb eines Familienheims von Todes wegen gilt eine Steuerbefreiung. Begünstigter Personenkreis sind Ehegatten, eingetragene Lebenspartner und Kinder. Voraussetzung ist, dass:

  • der Erblasser das Familienheim bis zu seinem Tod zu eigenen Wohnzwecken genutzt hat und
  • der Erbe das Familienheim unverzüglich (d. h. ohne schuldhaftes Zögern) zu eigenen Wohnzwecken nutzt.
  • Beim Erwerb durch die Kinder des Erblassers darf

Ein steuerfreier Erwerb eines Familienheims liegt nach Rechtsprechung allerdings nur dann vor, wenn zusätzlich der überlebende Ehegatte durch den Erbfall end- gültig zivilrechtlich Eigentum oder Miteigentum am begünstigten Familienheim des verstorbenen Ehegatten erwirbt.

Einen allgemeinen Überblick über Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer mit Anwendungsbeispielen zum besseren Verständnis finden Sie in unserem Merkblatt „Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer“ zusammengefasst.

Praktische Suchfunktion im Downloadbereich Mandanten-Merkblätter auf der Homepage www.SWMP.eu.

Alle Videos und Merkblätter erhalten Sie in unserem Downloadbereich zu vielen steuerlich relevanten Themen. Durch die bequeme Suchfunktion finden Sie die passenden Merkblätter schnell und erhalten Ihre gesuchte Antwort sofort – auch das Merkblatt „Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer“ ist hier zu finden.

Weitere Artikel

Datenschutz in der Coronazeit

Das Coronavirus und seine Ausbreitung stellen Unternehmen gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern vor große Herausforderungen. Viele Fragen betreffen auch den Datenschutz bezüglich des Umgangs mit den Daten von betroffenen Personen.

SWMP erweitert ihr Portfolio: Drei neue Firmenzweige für eine umfassende Beratung

Seit über 25 Jahren steht die SWMP PartGmbB Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für fundierte Expertise und individuelle Betreuung im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Um den wachsenden Anforderungen unserer Mandanten gerecht zu werden und ganzheitliche Lösungen anzubieten, haben wir unser Leistungsspektrum durch drei spezialisierte Firmenzweige erweitert: SWMP Next, SWMP Legal und SWMP ImmoSolutions.

Lexoffice

Mit Lexoffice schreiben KMU Angebote und Rechnungen, erfassen Belege und regeln den Zahlungsverkehr. Zusätzlich können Sie bereits erste Vorarbeiten für die nachgelagerte Buchhaltung vornehmen oder Ihre Finanz- und Lohn-Buchhaltung komplett selbst erstellen.

Steuergünstige Gehaltzuwendungen an Arbeitnehmer

Von jedem Euro einer Gehaltserhöhung geht oft mehr als die Hälfte für Steuern und Sozialabgaben drauf. Diesen erheblichen Abzügen können Arbeitnehmer entgegentreten, indem sie steuerbegünstigte oder steuerfreie Gehaltsbestandteile mit ihrem Arbeitgeber aushandeln.