SWMP Betriebsausflug in die Alpen: Kultur, Natur und Spaß

zurück
Auch dieses Jahr fand sich das SWMP Team wieder zum alljährlichen Betriebsausflug zusammen und verbrachte einen unvergesslichen Tag in den Alpen.

DAS SWMP TEAM ON TOUR – KULTUR, NATUR unD spaß

Ein Betriebsausflug ist die ideale Gelegenheit, das Team zu stärken und den Arbeitsalltag hinter sich zu lassen. Wir berichten Ihnen von einem ereignisreichen Ausflug in die atemberaubende Alpenregion, wo Kultur, Natur und Unterhaltung auf eine einzigartige Weise verschmelzen.

BESICHTIGUNG DES SCHLOSS LINDERHOF

Der Tag begann mit einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit im Schloss Linderhof. Das malerische Schloss, das von König Ludwig II erbaut wurde, ist ein architektonisches Meisterwerk und ein prächtiges Beispiel für bayrische Kultur und Geschichte. Die Mitarbeiter hatten die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen und die beeindruckenden Gärten zu erkunden.

GENUSS IN DER KOLBENSATTELHÜTTE

Nachdem der kulturelle Teil des Tages hinter uns lag, ging es hoch hinauf in die Berge zur Kolbensattelhütte in Oberammergau. Hier erwartete das Team ein köstliches Mittagessen, das von regionalen Spezialitäten geprägt war. Mit Blick auf das beeindruckende Alpenpanorama konnten die Mitarbeiter sich entspannen und sich für die nächste Aktivität stärken.

ADRENALINKICK BEIM ALPINE COASTER

Für diejenigen, die das Abendteuer suchten, stand der Alpine Coaster in der Nähe der Kolbensattelhütte bereit. Diese Rodelbahn ist ein wahres Highlight und versprach jede Menge Spaß und Nervenkitzel. Ein großartiges Erlebnis, das für unvergessliche Erinnerungen gesorgt hat.

Der aufregende Tag neigte sich dem Ende und fand seinen Abschluss bei einem italienischen Abendessen. Hier wurde bei lockerer Atmosphäre ein wunderbares Menü serviert, das unseren Betriebsausflug abrundete und unsere Mitarbeiter für die Rückkehr in den Arbeitsalltag stärkte.

Weitere Artikel

Tilgungsaussetzung LfA Förderbank, Unterstützung Kfw, YouTube-Kanal DStV, Mund-Nasen-Masken

LfA Förderbank Bayern gewährt Tilgungsaussetzung für alle programmgebundenen Darlehen, Hilfestellung bei der Beantragung der Kredite für Unternehmen durch die KfW, kostenfreier Informationskanal auf YouTube des DStV, regionale Bezugsquelle für Mund-Nasen-Masken

Voraussetzungen Corona Soforthilfe, Liquiditätsengpass sowie Corona Überbrückungshilfe Bund

Nachdem die Antragsfrist für die Corona-Soforthilfe abgelaufen ist und die meisten Anträge bearbeitet sein dürften, möchten wir Sie über die aktuellen Entwicklungen der Fördervoraussetzungen und Definition des Liquiditätsengpasses informieren.

Investitions-Booster 2025: Neues Steuerpaket zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland

Am 11. Juli 2025 hat der Bundesrat dem „Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ zugestimmt – kurz: Investitions-Booster 2025. Bereits am 26. Juni hatte der Bundestag grünes Licht gegeben. Das Ziel: Investitionen ankurbeln, Innovationen fördern und Deutschland im internationalen Wettbewerb stärken. Was steckt konkret im Investitions-Booster? Wir fassen die wichtigsten Maßnahmen und steuerlichen Änderungen zusammen.

Datenschutz in der Coronazeit

Das Coronavirus und seine Ausbreitung stellen Unternehmen gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern vor große Herausforderungen. Viele Fragen betreffen auch den Datenschutz bezüglich des Umgangs mit den Daten von betroffenen Personen.