Der neue SWMP-Hörsaal an der THA – Praxisnähe lebendig gestalten
HINTERGRUND & VISION
Die Idee eines Hörsaalsponsorings am Campus ist keineswegs neu – viele Hochschulen, so auch die THA, bieten Hörsaal- oder Laborpatenschaften an, um Unternehmen und Institutionen stärker in den Campusalltag einzubinden.
Mit dem SWMP-Hörsaal haben wir gezielt einen Raum geschaffen, in dem künftig Lehre, Diskussion und innovative Impulse ineinandergreifen sollen.
Unser Wunsch: den Studentinnen und Studenten der Fakultät für Wirtschaft (School of Business) praxisnahe Einblicke, berufliche Perspektiven und einen authentischen Einblick in die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zu ermöglichen.
Für uns als Kanzlei zeigt dieses Engagement: Wir möchten nicht nur Dienstleister sein, sondern aktiver Gestalter im Umfeld der Ausbildung – wir investieren in die Zukunft, fördern Transfer und hoffen, viele der Studentinnen und Studenten später als Kolleginnen und Kollegen bei SWMP willkommen heißen zu dürfen.
DIE ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG: IMPULSVORTRÄGE & AUSTAUSCH
Die Eröffnung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Prof. Dr. Nicolas Warkotsch, Dekan der Fakultät. Es folgte ein Impulsvortrag von Dr. Reiner Kappler, Partner und Steuerberater bei SWMP, der den sogenannten Investitionsbooster vorstellte und aufzeigte, welche Chancen und Herausforderungen sich für den Mittelstand ergeben.
Im Anschluss sprach Monika Hundseder, Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin bei SWMP, über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Wirtschaftsprüfung – ein Thema, das nicht nur für angehende Steuerberater, sondern für die gesamte Branche zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Unter den Gästen befanden sich unter anderem Prof. Dr. Kalina Kafadar, Professorin an der Fakultät für Wirtschaft und Leiterin des Masterstudiengangs Steuern und Rechnungslegung (M.A.), Dr. Andreas Riester, Fakultätsgeschäftsführer sowie Prof. Dr. Maximilian Freyenfeld. Auch zahlreiche Studentinnen und Studenten aus dem Studiengang Steuern und Rechnungslegung waren anwesend und verfolgten interessiert die Vorträge.
Von Seiten SWMP nahmen außerdem die Partner Holger Hundseder und Markus Gun, Personalreferentin Carolin Uffinger sowie Fabian Link teil – letzterer selbst ein ehemaliger THA-Student und heute Steuerassistent bei SWMP.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll der Austausch zwischen Hochschule und Praxis ist und wie moderne Steuerberatung Wissen, Technologie und persönliche Entwicklung miteinander verbindet.
GET-TOGETHER & VERNETZUNG
Nach dem offiziellen Teil folgte ein lockeres Get-Together mit Häppchen und Getränken. In entspannter Atmosphäre nutzten Studentinnen und Studenten und Kanzleivertreter die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und Fragen zu Berufseinstieg, Praktika oder Karrierewegen zu stellen.
Als kleine Erinnerung an den Tag erhielten alle Studentinnen und Studenten einen SWMP-To-Go-Becher.
DANK AN DIE FAKULTÄT & GEMEINSAMER AUSBLICK
Ein besonderer Dank gilt der Fakultät für Wirtschaft der THA – insbesondere Prof. Dr. Kalina Kafadar und Prof. Dr. Nicolas Warkotsch, sowie Dr. Andreas Riester, Geschäftsführer School of Business – für die hervorragende Organisation und die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung.
Mit dem SWMP-Hörsaal verbinden wir mehrere Ziele:
- Praxisnähe stärken: Lehre und Wirtschaft rücken näher zusammen.
- Wissenstransfer fördern: Raum für Gastvorträge, Workshops und gemeinsame Projekte.
- Talente fördern: Studierende frühzeitig begleiten und Perspektiven eröffnen.
Für SWMP markiert dieser Tag den Beginn einer spannenden Zusammenarbeit – mit vielen gemeinsamen Ideen, Projekten und der Freude, den neuen Hörsaal künftig mit Leben zu füllen.
VOM STUDIUM ZUM JOB?
Du studierst an der THA und möchtest dein Wissen in der Praxis anwenden?
Dann bist du bei SWMP genau richtig! Wir bieten Studentinnen und Studenten der Wirtschaftsfakultät vielfältige Möglichkeiten für Praktika, Werkstudententätigkeiten oder den direkten Berufseinstieg – in einem Umfeld, das Teamgeist, Eigeninitiative und Weiterentwicklung fördert.
Bewirb dich jetzt und werde Teil eines starken Teams, das Zukunft gestaltet – in der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und darüber hinaus.
Mehr Infos findest du unter: karriere.swmp.eu