Update Novemberhilfe und Neustarthilfe sowie FAQs zu Mitarbeitern und Corona

zurück
Aktuellen Entwicklungen zum Thema Novemberhilfe und Neustarthilfe für Soloselbständige sowie FAQs zu Mitarbeitern und Corona

1. Novemberhilfe und Neustarthilfe für Soloselbständige

Über den nachstehenden Link finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den umfangreich erweiterten Corona-Hilfen der Bundesregierung. So wurde der Kreis der Antragsberechtigten der Novemberhilfe erweitert, um möglichst allen Betroffenen wirksam und schnell zu helfen. Die bisherige Überbrückungshilfe wird bis Juni 2021 verlängert und ausgeweitet. Insbesondere sieht die neue Überbrückungshilfe III deutliche Verbesserungen für Soloselbständige und die besonders hart betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche vor.

Hier gelangen Sie zu den FAQs des Bundesfinanzministeriums.

2. FAQs zu Mitarbeitern und Corona

Ist ein Mitarbeiter infiziert oder hatte direkten Kontakt mit einem Infizierten? Was ist dann zu tun und welche Folgen hat dies für Sie als Arbeitgeber, zum Beispiel bei der Entgeltfortzahlung?

Hier gelangen Sie zu den FAQs der IHK für München und Oberbayern zu Corona und Mitarbeitern.

Weitere Artikel

5 Argumente für die Digitalisierung mit „DATEV Unternehmen online“

Digitalisierte Unternehmen sind für die Zukunft gerüstet und genießen viele weitere Vorteile. Nahtlose Prozesse und eine effektive Datennutzung ermöglichen es Ihnen, ihre Daten schnell und unkompliziert dem Finanzamt oder Steuerberater zur Verfügung zu stellen.

Verlängerung Antragsfrist und Aktualisierung FAQ Katalog zur Überbrückungshilfe

Die Bundesregierung hat die Antragsfrist für die Überbrückungshilfen um einen Monat verlängert. Von nun an können durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geratene Unternehmen dieses staatliche Hilfsprogramm bis zum 30. September 2020 beantragen.

Datenschutz in der Coronazeit

Das Coronavirus und seine Ausbreitung stellen Unternehmen gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern vor große Herausforderungen. Viele Fragen betreffen auch den Datenschutz bezüglich des Umgangs mit den Daten von betroffenen Personen.

Relaunch Karriereseite

Informativer, persönlicher und übersichtlicher – das waren unsere Vorstellungen für den Relaunch unserer Karriereseite. Wir haben uns viele Gedanken im Vorfeld gemacht, was die Nutzer / Bewerber erwarten, aber auch, welchen Einblick wir unseren Mandanten von uns und unserer Kanzlei über unsere Karriereseite geben. Nun ist sie fertig und wir sind stolz, Euch unsere neue Karriereseite zu präsentieren.