Weitere Infos für Sie als Arbeitgeber und zum Thema Kurzarbeit

zurück
Aktuelle Mandanten-Info der DATEV zum Thema Kurzarbeit sowie einen aktuellen Beitrag in der NWB Fachzeitschrift zum Thema „Handlungsmöglichkeiten des Arbeitgebers und ihre Grenzen“

Aktuelle Entwicklungen finden Sie weiterhin hier.

Schönes Wochenende Ihnen dennoch und bleiben Sie gesund, wir sind am Montag wieder für Sie da!

Weitere Artikel

Erholungsbeihilfen – Mitarbeiterzuwendungen

Der Jahresendspurt hat begonnen, nur noch ein Monat bis zum Jahreswechsel. Doch nach einem ohnehin schon strapaziösen und herausfordernden Jahr bringt die eigentlich fröhliche und wohltuende Weihnachtszeit oft nur eingeschränkt die erhoffte Entspannung: Pandemiebedingt entfallen zahllose Feiern, Treffen, Märkte – ein angemessener Jahresabschluss scheint schwer umsetzbar. Daher stellen sich viele Unternehmen die Frage, wie sie ihren Mitarbeitern auf anderem Wege etwas Gutes tun und damit für den Einsatz in diesem Jahr danken können.

Update zu den Verzögerungen bei der Beantragung von Novemberhilfe

Aktuell gibt es zeitliche Verzögerungen bzw. Probleme bei der Beantragung und Auszahlung der Novemberhilfe. Derzeit können nur Anträge von Soloselbständigen mit einer Direktzahlung bis max. 5.000 Euro sowie Anträge auf Abschlagszahlungen gestellt werden.

Umsatzsteuersenkung – Hinweise zur Neufassung des Entwurfs eines BMF-Schreibens

Das Bundesministerium der Finanzen hat zur geplanten Steuersatzsenkung am 11.06.2020 einen ersten Entwurf eines Anwendungsschreibens bekanntgegeben. Am 23.06.2020 hat das Ministerium eine neue Fassung des Entwurfs eines BMF-Schreibens auf der Internetseite veröffentlicht.

Steuerfreie Sonn- und Feiertagszuschläge 2021

Sonn- und Feiertagsarbeit ist sicherlich nicht gerade beliebt. Daher entscheiden sich viele Unternehmen dazu, ihren Mitarbeitern zusätzlich zum Lohn Sonn- und Feiertagszuschläge zu zahlen. Hierbei sind allerdings einige lohnsteuerrechtliche Modalitäten zu beachten.