Datenschutz in der Coronazeit

zurück
Das Coronavirus und seine Ausbreitung stellen Unternehmen gegenüber Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern vor große Herausforderungen. Viele Fragen betreffen auch den Datenschutz bezüglich des Umgangs mit den Daten von betroffenen Personen.

Wir dürfen Ihnen eine Link- und Informationssammlung unseres externen Datenschutzbeauftragten zur Verfügung stellen, welche regelmäßig aktualisiert wird:

CORONA | INFO-CENTER | FAQ (DATENSCHUTZ AGENTUR)

Des Weiteren verweisen wir auf folgende interessante Vorlagen in der Anlage:

 

1. Vereinbarung und Richtlinie für das Homeoffice

Für die Arbeit im Homeoffice muss eine Datenschutzvereinbarung getroffen werden. Diese Vereinbarung regelt, welche Maßnahmen Ihre Arbeitnehmer im Homeoffice ergreifen müssen. Im Homeoffice haben Sie nämlich wenig Kontrolle darüber, wie Ihr Arbeitnehmer mit Ihren Daten umgeht und wie die Unternehmensdaten dort geschützt sind.

Sie können den heimischen Arbeitsplatz zwar durch entsprechende Softwares vor IT-Angriffen schützen. Sie können dagegen aber nicht kontrollieren, inwieweit die berufliche technische Ausrüstung mit externen privaten Geräten verbunden wird. Hier kann es schnell zu Datenpannen kommen, die für Sie als Arbeitgeber verheerende Folgen haben können.

Deshalb ist eine vertragliche Regelung sehr wichtig, für die Sie in der Anlage ein Muster erhalten und für die individuellen Gegebenheiten anpassen können. Leiten Sie Ihren Mitarbeiter dann die fertige Richtlinie zur Kenntnisnahme zu und lassen Sie sich den Erhalt per Email bestätigen.

 

2. Datenschutz im Homeoffice,

Datenschutz im Home-Office (Datenschutz Agentur)

Eine empfohlene Maßnahme im Kontext der Corona-Prävention ist die intensivere Nutzung von Home-Office und mobilem Arbeiten. Um Ihre sensiblen Daten zu schützen, gibt das BSI Tipps für das sichere Home-Office an die Hand (Vgl. Anlage).

 

3. Muster Arbeitgeberbescheinigung für Beschäftigte

Folgendes Muster können Arbeitgeber verwenden, um auch im Falle einer Ausgangssperre ihren Mitarbeitern einen Arbeitsantritt im Betrieb zu ermöglichen.

HILFREICHES MUSTER FÜR ARBEITGEBER (IT-RECHT KANZLEI MÜNCHEN)

Das Muster berücksichtigt möglichst viele Eckdaten, etwa den Arbeitsort, die Anschrift des Arbeitnehmers, um bei einer Kontrolle so wenig unklar wie möglich zu lassen. Der Arbeitgeber sollte die Bestätigung unterzeichnen und abstempeln und dem Mitarbeiter an die Hand geben und diesen darauf hinweisen, das Dokument bei einer Kontrolle vorzuzeigen.

Wir geben mit diesem Newsletter nur einen Hinweis und übernehmen keine Rechtsberatung. Wenden Sie sich zum Thema Datenschutz bitte an Ihren Datenschutzbeauftragten.

 

Wir unterstützen Sie jederzeit gerne bei den Themen Kurzarbeit, Finanzierungshilfen, Liquiditätssicherung und Steuerstundungen sowie -herabsetzungen.

Weitere Artikel

Schnellkredit, aktuelle Infos zum KUG und Erleichterungen Arbeitszeitgesetz

KfW-Schnellkredit mit 100% Haftungsfreistellung für den Mittelstand, FAQ-Katalog rund um das Kurzarbeitergeld der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, Erleichterungen im Arbeitszeitgesetz geplant

Tilgungsaussetzung LfA Förderbank, Unterstützung Kfw, YouTube-Kanal DStV, Mund-Nasen-Masken

LfA Förderbank Bayern gewährt Tilgungsaussetzung für alle programmgebundenen Darlehen, Hilfestellung bei der Beantragung der Kredite für Unternehmen durch die KfW, kostenfreier Informationskanal auf YouTube des DStV, regionale Bezugsquelle für Mund-Nasen-Masken

Erleichterungen beim Kurzarbeitergeld

Lieferengpässe, die im Zusammenhang mit dem Corona-Virus entstehen, oder behördliche Betriebsschließungen mit der Folge, dass die Betriebe ihre Produktion einschränken oder einstellen müssen, können zu einem Anspruch auf Kurzarbeitergeld für die vom Arbeitsausfall betroffenen Beschäftigten führen.

Video – Gemeinsam. ­Zukunft. ­Gestalten.

Zeitgemäße Themen neu gedacht. Unsere Unternehmensgeschichte ist, was uns prägt, die Zukunft ist, was uns auszeichnet. Guter Durchschnitt ist uns zu wenig. Wir sind exzellente Fachkräfte, Professoren, leidenschaftliche Unternehmer und Experten. Unsere Werte und unsere Vision haben wir für Sie im Video „Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.“ vereint.