Sozialschutzpaket II

zurück
Die Bundesregierung erhöht das Kurzarbeitergeld, weitet die Hinzuverdienstmöglichkeiten für Beschäftigte in Kurzarbeit aus und verlängert die Bezugszeit von Arbeitslosengeld.

Sozialschutz-Paket II beschlossen – weitere Hilfen für Arbeitnehmer

Die Bundesregierung erhöht das Kurzarbeitergeld, weitet die Hinzuverdienstmöglichkeiten für Beschäftigte in Kurzarbeit aus und verlängert die Bezugszeit von Arbeitslosengeld. Mit dem Sozialschutz-Paket II sichert sie die betroffenen Menschen noch besser ab. Der Bundesrat hat dem Gesetz zugestimmt. Das Paket sieht u.a. folgende Maßnahmen vor:

  1. Für Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit um mindestens 50% reduziert haben, steigt das Kurzarbeitergeld ab dem vierten Monat auf 70%, ab dem siebten Monat auf 80% des entgangenen Nettolohns. Für Beschäftigte mit Kindern steigt es auf 77 bzw. 87%. Diese Regelung gilt bis Jahresende.
  2. Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit weitet die Bundesregierung die Hinzuverdienstmöglichkeiten aus: Sie können vom 1. Mai bis 31. Dezember 2020 in allen Berufen bis zur vollen Höhe ihres bisherigen Monatseinkommens hinzuzuverdienen. Die Beschränkung auf systemrelevante Berufe ist aufgehoben.
  3. Darüber hinaus wird das Arbeitslosengeld I für diejenigen um drei Monate verlängert, deren Anspruch zwischen dem 1. Mai und 31. Dezember 2020 enden würde.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Gerne beraten wir Sie zu den Themen Soforthilfe Corona, Kurzarbeit, Finanzierungshilfen, Liquiditätsplanung und Steuerstundungen sowie -herabsetzungen.

Weitere Artikel

Maßnahmen Liquidität und Anpassung Steuervorauszahlungen

Zur Aufrechterhaltung und Stärkung Ihrer Liquidität sollten Sie umgehend Maßnahmen ergreifen. Im Rahmen Ihres Liquiditätsmanagements müssen Sie einen Liquiditätsplan erstellen und laufend aktualisieren.

Deine Ziele – Zusammenarbeit mit Sideris Tasiadis

Wir und die ganze SWMP Familie sind stolz darauf, Sideris Tasiadis in Zukunft zu unterstützen. Der Augsburger Kanuprofi und WM-Goldmedaillengewinner passt mit seinem Ehrgeiz nach Spitzenleistungen und seiner sympathischen Art perfekt zu uns. Genau wie wir versteht er, dass es Strategie und harte Arbeit braucht, um nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Tilgungsaussetzung LfA Förderbank, Unterstützung Kfw, YouTube-Kanal DStV, Mund-Nasen-Masken

LfA Förderbank Bayern gewährt Tilgungsaussetzung für alle programmgebundenen Darlehen, Hilfestellung bei der Beantragung der Kredite für Unternehmen durch die KfW, kostenfreier Informationskanal auf YouTube des DStV, regionale Bezugsquelle für Mund-Nasen-Masken

Nachweisgesetz – arbeitsrechtliche Änderungen ab 1. August 2022

Aus gegebenem Anlass möchten wir Sie auf ein Thema, das nicht steuerlicher, sondern arbeitsrechtlicher Natur ist, das geänderte Nachweisgesetz (NachwG), aufmerksam machen. Da die Umsetzungsfrist der Europäischen Union (EU) für die neuen Regeln am 31. Juli 2022 abläuft, treten die Neuregelungen recht kurzfristig schon zum 1. August 2022 in Kraft.