praesenzfortbildung

zurück
Dr. Reiner Kappler ist es leid seinen Bildschirm am Arbeitsplatz monoton bequatschen zu müssen. Hat uns die Vor-Corona-Normalität wieder und was bedeutet das für unser Fortbildungsmaßnahmen?

WIEDERERÖFFNUNG DER UNIVERSITÄTEN UND DIE RÜCKKEHR DES „NORMALEN LEBENS“ BEI SWMP 

Das Wintersemester 2021/2022 hat begonnen und meine Freude darüber ist grenzenlos und unbeschreiblich – Frohlocken über zurückkehrende Normalität. Es macht jede Menge Spaß, seinen Lehrauftrag am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Professor Ullmann endlich wieder im Hörsaal erfüllen zu können. Es ist viel schöner, persönlich und nahbar vor Studierenden zu reden, als seinen Bildschirm am Arbeitsplatz monoton bequatschen zu müssen. 

Ich hoffe, dass dieser Schritt zur Normalität nur ein erster Schritt war und wir bald wieder in unserer vor der Pandemie gewohnten Arbeitsumgebung leben und arbeiten dürfen. Dazu bedarf es aber nach wie vor der Beachtung der Hygieneregeln. 

So wie der Lehrbetrieb an den Hochschulen sich wieder der Normalität vergangener Tage annähert, so werden unsere kanzleiinternen Fortbildungsmaßnahmen auch bald wieder mit mehr Präsenzcharakter durchgeführt. Bei SWMP legen wir großen Wert auf interne Fortbildungsmaßnahmen. In unserem Job ist Wissen die Voraussetzung, um kompetent und zielsicher beraten zu können. 

Viele Fortbildungen werden uns im Online-Modus sicherlich erhalten bleiben. Und das ergibt auch Sinn. Und dennoch freue ich mich, am nächsten Dienstag wieder einen Hörsaal betreten zu dürfen und bei unseren SWMP-Workshops und internen Weiterbildungen meinen Mitarbeitenden in die Augen sehen zu können. 

Dozent referiert im vollen Hörsaal.

Weitere Artikel

DATEV Arbeitnehmer Online

Gehen Sie mit der Zeit und verteilen Sie digitale Lohnabrechnungen an Ihre Angestellten. Das spart nicht nur Papier und Porto, sondern auch Zeit und unnötigen Verwaltungsaufwand.

Inflationsausgleichsprämie

Am 07.10.2022 hat der Bundesrat dem Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen … zugestimmt. Dieses Gesetz enthält in § 3 Nr. 11c Einkommensteuergesetz (EStG) auch die Regelung zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie. Arbeitgeber können danach zur Abmilderung der Inflation Leistungen bis zu einem Betrag von Euro 3.000 steuer- und damit auch sozialversicherungsfreie an ihre Arbeitnehmer gewähren.

LfA Schnellkredit für Kleinst­unternehmen und Antrag auf Herabsetzung der Steuer­vorauszahlungen 2019

Informationen über den neu eingeführten Schnellkredit der LfA Förderbank Bayern sowie die Möglichkeit eines Antrags auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019

vereinbarkeit von familie und beruf

SWMP ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Unser Ziel ist es, allen SWMPlern den benötigten Freiraum für alle wichtigen Themen in einem Leben voller Veränderungen zu geben und auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv zu bleiben. Die Mitgliedschaft im „Familienpakt Bayern“ soll uns dabei unterstützen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beständig zu optimieren.