Tilgungsaussetzung LfA Förderbank, Unterstützung Kfw, YouTube-Kanal DStV, Mund-Nasen-Masken

zurück
LfA Förderbank Bayern gewährt Tilgungsaussetzung für alle programmgebundenen Darlehen, Hilfestellung bei der Beantragung der Kredite für Unternehmen durch die KfW, kostenfreier Informationskanal auf YouTube des DStV, regionale Bezugsquelle für Mund-Nasen-Masken

1. LfA Förderbank Bayern gewährt Tilgungsaussetzung für alle programmgebundenen Darlehen

In ihrem Rundschreiben Nr. 7/2020 hat die LfA Förderbank Bayern zwei Maßnahmen zur Unterstützung in der Corona-Krise veröffentlicht.

  1. Unternehmen konnten bereits für bestehende haftungsfreigestellte Darlehen der LfA über die eigene Hausbank mit dem Vordruck Nr. 567 unkompliziert und schnell eine Tilgungsaussetzung von bis zu vier Tilgungsraten beantragen. Diese einfache und schnelle Lösung zur Tilgungsaussetzung weitet die LfA nun auch auf Programmdarlehen aus.
  2. Die LfA übernimmt ab sofort Bürgschaften bis zu einem maximalen Betrag von 30 Mio. Euro (bisher 5 Mio. Euro); darüber hinaus besteht unverändert die Möglichkeit, eine Staatsbürgschaft zu beantragen. Der maximale Bürgschaftssatz wird von 80% auf 90% erhöht

 

2. KfW: Hilfestellung bei der Beantragung der Kredite für Unternehmen

Die KfW hat auf ihrer Website eine Hilfestellung eingerichtet, mit der Unternehmen zu den für sie in Frage kommenden Krediten, zu den dafür erforderlichen Unterlagen sowie Weiterem (wie z. B. maximal möglicher Kreditrahmen, etc.) informiert werden.

 

3. Kostenfreier Informationskanal auf YouTube des DStV

Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) möchte auch helfen und bietet nun einen kostenfreien Informationskanal an: Seit dem 27.3.2020 gibt es den DStV-YouTube-Kanal (powered by TeleTax). Hier finden Sie kompakte, aktuelle Videos, die bei der Bewältigung der Krise helfen können. Die einzelnen Module vermitteln kurz und auf den Punkt Informationen und helfen, einen Überblick über die wichtigsten Maßnahmen und Regelungen zu gewinnen. Die Module sollen dabei helfen, zum Teil komplizierte Sachverhalte verständlich zu erklären.

 

4. Mund-Nasen-Masken

Aufgrund der aktuellen geführten Debatte zum Tragen eines Mundschutzes erhalten Sie anbei eine Bezugsquelle aus unserer Region. Es handelt sich bei dieser Maske nicht um ein Medizinprodukt.

Weitere Artikel

vereinbarkeit von familie und beruf

SWMP ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Unser Ziel ist es, allen SWMPlern den benötigten Freiraum für alle wichtigen Themen in einem Leben voller Veränderungen zu geben und auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv zu bleiben. Die Mitgliedschaft im „Familienpakt Bayern“ soll uns dabei unterstützen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beständig zu optimieren.

Ausbildung als Steuerfachangestellter – Azubi-Movie

Azubi bei SWMP – darüber berichtete Simon in der Azubi-Movie – Herbstausgabe für die Region Augsburg vom 23.09.2021. Unsere Personalreferentin Carolin ergänzt das Interview mit einigen weiteren Informationen. Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten ist nicht langweilig und trocken. Die Anforderungen sind hoch und die technischen Möglichkeiten vielfältig. Als digitale Kanzlei gehen wir den Weg der Cloud-Lösungen mit unserem Team und unseren Mandanten. Klingt spannend …

Vorbereitung zur Prüfung zum Steuerberater

Degressive Abschreibung und Sofortabschreibung digitaler Wirtschaftsgüter

Die Renaissance der degressiven Abschreibung kann für Unternehmen, die in 2020 nicht in die Verlustzone gerutscht sind, eine Steuerspar-Chance sein. Auch für digitale Wirtschaftsgüter kann die degressive Abschreibung angewandt werden. Die Abschreibungsmöglichkeiten und Ihr Einsatz sind je nach steuerpolitischem Ziel zu beurteilen. Von einem „blinden“ Einsatz der Abschreibungsinstrumente ist jedoch abzuraten, da diese sich negativ auf die Steuersätze der Folgejahre auswirken können.