Vorbereitung zur Prüfung zum Steuerberater

zurück

Im Juli haben wir Marie und Johannes in die Vorbereitungszeit für die Prüfung zum Steuerberater verabschiedet.

Marie hat während Ihres Studiums des Wirtschaftsrechts bei SWMP als Werkstudentin gearbeitet und dabei ihren Studienschwerpunkt Steuer zielgerichtet verfolgen können. Seit Oktober 2018 ist Sie in Vollzeit bei SWMP beschäftigt und bereitet sich seit 2020 auf den Steuerberater vor.
Johannes hat zunächst Wirtschaftswissenschaften studiert, bevor er sich für eine Laufbahn als Steuerberater entschied. Das Duale Studium an der Hochschule München erlaubt es ihm die nötige Praxiserfahrung in einem begleitenden Praktikum bei SWMP zu erlangen.
Beide haben sich von Juli bis Oktober freistellen lassen, um sich intensiv, im eigenen Büro auf die schriftlichen Prüfungen im Oktober vorzubereiten. Wir wünschen beiden viel Erfolg!

Weitere Artikel

Degressive Abschreibung und Sofortabschreibung digitaler Wirtschaftsgüter

Die Renaissance der degressiven Abschreibung kann für Unternehmen, die in 2020 nicht in die Verlustzone gerutscht sind, eine Steuerspar-Chance sein. Auch für digitale Wirtschaftsgüter kann die degressive Abschreibung angewandt werden. Die Abschreibungsmöglichkeiten und Ihr Einsatz sind je nach steuerpolitischem Ziel zu beurteilen. Von einem „blinden“ Einsatz der Abschreibungsinstrumente ist jedoch abzuraten, da diese sich negativ auf die Steuersätze der Folgejahre auswirken können.

DATEV Arbeitnehmer Online

Gehen Sie mit der Zeit und verteilen Sie digitale Lohnabrechnungen an Ihre Angestellten. Das spart nicht nur Papier und Porto, sondern auch Zeit und unnötigen Verwaltungsaufwand.

vereinbarkeit von familie und beruf

SWMP ist Mitglied im Familienpakt Bayern. Unser Ziel ist es, allen SWMPlern den benötigten Freiraum für alle wichtigen Themen in einem Leben voller Veränderungen zu geben und auch in Zukunft für Fachkräfte attraktiv zu bleiben. Die Mitgliedschaft im „Familienpakt Bayern“ soll uns dabei unterstützen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf beständig zu optimieren.

Maßnahmen Liquidität und Anpassung Steuervorauszahlungen

Zur Aufrechterhaltung und Stärkung Ihrer Liquidität sollten Sie umgehend Maßnahmen ergreifen. Im Rahmen Ihres Liquiditätsmanagements müssen Sie einen Liquiditätsplan erstellen und laufend aktualisieren.